Staunen ist der Schutz der Erfahrung vor dem Übergriff durch den Verstand.

Wolf Büntig

Bewusstheit gibt uns die Freiheit, eine Wahl zu treffen.

Moshé Feldenkrais

Die Fähigkeit, im Moment zu leben, ist ein wichtiger Baustein der
geistigen Gesundheit.

Abraham Maslow

Trauma ist eine Tatsache des Lebens.
Es muss kein lebenslanges Verhängnis sein.

Dr. Peter A. Levine

Um klar zu sehen,
reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung.

Antoine de Saint-Exupéry

Das merkwürdige Paradox ist, dass, wenn ich mich akzeptiere so wie ich bin, dann kann ich mich wandeln.

Carl R. Rogers

Thomas Geßner

Thomas Geßner

Dipl.-Theologe, Lehrtherapeut und Weiterbildner für Systemaufstellungen (DGfS), Berater, Autor

Geboren 1964 in Halle (Saale), aufgewachsen in einem evangelischen Pfarrhaus, Vater und Großvater, verheiratet, lebt seit August 2021 wieder in Halle (Saale).

Thomas Geßner praktiziert und lehrt phänomenologische Aufstellungsarbeit, Lebens-Integrations-Prozess (LIP nach Nelles) und Beratung. Methodisch liegt sein Fokus auf der Unterscheidung des relativ sicheren „Jetzt“ eines Menschen von seinem vielleicht bedrohlichen „Damals“, inhaltlich darauf, was das Leben gerade von uns will und wie wir dem folgen können. Um seine Arbeit deutlicher sehen zu können, schreibt er darüber.

Als Kind lebte er auf dem Land zwischen Hühnern, als Jugendlicher in der Stadt zwischen Autos. Nach einer Handwerkslehre als Tischler sowie Abitur am Abendgymnasium ergab sich ein Theologiestudium in Leipzig. Die Friedliche Revolution und der Mauerfall überraschten ihn dort. Er hat dann zwanzig Jahre als ev. Parrer in der Seelsorge gearbeitet, zuletzt als Pfarrer an der Herderkirche Weimar.

Parallel begegnete ihm die Aufstellungsarbeit und breitete sich so weit aus, dass das Pfarramt nicht mehr genügend Raum dafür ließ. 2011 nahm er Abschied, um sich ganz dem Aufstellen zuwenden zu können. Die Diplomausbildung dazu absolvierte er bei Wilfried Nelles und Heinrich Breuer am vormaligen Europäischen Institut für Systemaufstellungen (eurasys).

Es folgten Weiterbildungen in Hypnotherapie für Systemaufsteller (Heinrich Breuer), in Organisationsaufstellungen (Jan Jacob Stam, NL) und im Lebens-Integrations-Prozess (LIP) bei Wilfried Nelles. Mit Wilfried Nelles zusammen schrieb er ein Buch über den Lebens-Integrations-Prozess in der Praxis (2014). Es geht in dieser Arbeitsweise um eine innovative, gegenwartsbezogene Haltung zu Beratung und Therapie, die mit Thomas Geßners spirituellen Wurzeln in der Seelsorge zusammen geht.

In seinem zweiten Buch “Wie wir lieben” beschreibt er, was in seiner Beratung- und Ausbildungspraxis über das menschliche Innenleben und seine Wirkungen im äußeren Alltag erscheint. Es geht darum, „wie unser Leben von unbewusster Liebe aus einer inneren Notwendigkeit heraus gestaltet wird“. Innenweltverlag Köln, 2018.

Im dritten Buch “Der blaue Fisch. Über den Zeitgeist”, 2022, bezieht er in Essays und kürzeren Texten Erkenntnisse aus der Aufstellungsarbeit auf typische Erscheinungen und unbewusste Glaubenssätze der unmittelbaren Gegenwart.

Das aktuelle Buch “Heilung”, 2025, gemeinsam verfasst mit Dr. Wilfried Nelles und Malte Nelles geht es auf sehr persönliche Weise darum, wie wir seelisch gesunden können.

Thomas Geßner führt ein eigenes Ausbildungsinstitut in Halle (Saale) und ist als Gastdozent in Deutschland sowie in mehreren europäischen Ländern tätig.

© Thomas Geßner | https://gessner-aufstellungen.de


 

Die nächsten Workshops mit Thomas Geßner in ZIST finden Sie hier.

 

 

Diesen Beitrag teilen
Share This
Cookie Consent mit Real Cookie Banner